Der Guppy – Der Liebling aller Aquarien

Egal ob Aquarianer oder nicht, jeder hat schon mindestens einmal von einem Guppy gehört oder einen gesehen. Doch was macht diese kleinen, farbenfrohen Fische so beliebt? 

Hohes Maß an Anpassungsfähigkeit

Der Guppy ist ein Vertreter der Lebendgebärenden, wie der Schwertträger. Ebenfalls wie der Schwertträger, ist der Guppy auch sehr genügsam, was Temperatur und Wasserwerte angeht. Durch seine geringe Größe von 3-5cm kann der Guppy auch in sehr kleinen Aquarien wunderbar zurechtkommen.

Selbst in kleinsten Aquarien fühlt sich der Guppy wohl

Wie schon erwähnt, wird der Guppy nicht sonderlich groß.  Dadurch kann man ihn auch in Aquarien ab 54L halten. Dies macht den Fisch besonders für Anfänger sehr attraktiv. Auch die Wasserwerte sind nicht kriegsentscheidend. Die Gesamthärte kann in einem Spektrum von 10 – 30 Härtegraden liegen und der PH Wert sollte zwischen 6 und 8,5 liegen. Somit kann man den Guppy in jedem deutschen Leitungswasser halten. Jedoch sollte dein Aquarium viele Pflanzen beherbergen. Guppys verstecken sich gerne und brauchen auch in jeder Ebene des Aquariums eine Versteckmöglichkeit.

Es sollten also sowohl Pflanzen am Boden und an der Wasseroberfläche sein. Hierzu eignet sich die Pflanze „Wasserpest“ sehr gut. Sie wächst schnell und hoch, wodurch dem Guppy alles geboten wird, was er möchte. 



Sowohl Pflanzen als auch fleischhaltige Produkte werden gerne gefressen

Der Guppy ist ein Allesfresser. Er frisst sowohl pflanzliche als auch tierische Produkte. Hier können also neben dem üblichen Tagesfutter aus der Zoohandlung auch gerne mal ein Salatblatt oder eine Gurkenscheibe ins Aquarium gegeben werden. Ebenfalls sollte Frostfutter wie z.B. Mückenlarven auf der Speisekarte nicht fehlen. Du solltest deine Guppys zwar oft, aber nicht zu viel füttern. Immer nur so viel, wie sie in ca. 30sek fressen können. Dies kann dann ruhig 2-3 Mal am Tag gemacht werden. Durch die erhöhte Wasserbelastung, die dabei entsteht, solltest du wöchentlich ca. 30% deines Beckenvolumens wechseln.

Farbenfrohe Tiere dank verschiedenster Zuchtformen

Der Guppy wurde über viele Jahre gezüchtet. Dabei kamen viele schöne und farbenfrohe Varianten zum Vorschein, die in den meisten Fachgeschäften zu bekommen sind. Du solltest Guppys übrigens nur in Gruppen von mindestens 5 Tieren halten.

 

 

Du siehst also, der Guppy ist ein lebhafter und farbenfroher Fisch, der sehr einfach zu halten ist und vor allem bei Anfängern sehr beliebt ist. Du möchtest noch mehr zum Thema „Guppys“ erfahren oder hast noch einige spezifische Fragen? Dann kontaktiere uns!